Berufsorientierung

Um Ihnen einen erfolgreichen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen, ist uns in allen Bildungsgängen unserer Schule die individuelle Berufsorientierung wichtig. Deshalb haben wir bereits 2003 in unserem Schulprogramm den folgenden Passus aufgenommen:

Wir sind eine offene Schule: Wir suchen und fördern Kontakte mit Ausbildungsbetrieben, Eltern und mit uns verbundenen Einrichtungen.

Wir arbeiten eng mit den Ausbildungsbetrieben, den Innungen und Kammern, dem Schulträger, den Berufsverbänden, dem Arbeitsamt, den abgebenden und weiterführenden Schulen, den Hochschulen, den Bildungsträgern sowie den Eltern zusammen. Eine stetige Intensivierung der Zusammenarbeit wird gelebt, z. B. durch regelmäßig stattfindende Ausbildertreffen, Betriebsbesuche, Teilnahme an Innungsversammlungen, Mitarbeit in Prüfungsausschüssen und gemeinsam durchgeführte Projekte.

Wir pflegen und erweitern Kontakte zu Bildungseinrichtungen in verschiedenen europäischen Ländern und bieten unseren Schülerinnen und Schülern Austauschmöglichkeiten in beruflicher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht (vgl. Schulprogramm Stand 2015).

Diese Zusammenarbeit wird im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems kontinuierlich evaluiert und verbessert resp. angepasst.

Um für unsere Schülerinnen und Schüler ein individuelles Angebot der Berufsorientierung zu ermöglichen, haben wir besonders geschulte Lehrkräfte als feste Ansprechpartner für diesen Bereich.

Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Das Berufsberaterteam der Beruflichen Schule Elmshorn kommt regelmäßig in die Schule und bietet unkompliziert individuelle Einzelberatungen an. Die Beratung zur beruflichen Orientierung konzentriert sich auf folgende Gesprächsinhalte:

- Entscheidungshilfen bei der Ausbildungs- und Studienwahl

- Informationen zu weiterführenden Schulen

- Überbrückungsmöglichkeiten

- Unterstützung bei der Suche nach betrieblichen Ausbildungen

- dualen Studiengängen Hilfestellung im Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Über den moodle Kurs „Informationen zur Berufs- und Studienorientierung“ können Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule einen Termin ihrer Wahl bei den jeweiligen Berufsberatern buchen

Unser BO-Konzept

Bildungsbegleiterin Verena Lachs

Über folgenden Link werden Sie zu unserer Bildungsgangbegleiterin Verena Lachs weitergeleitet: https://www.bs-elmshorn.de/Bildungsbegleitung.html

Erfahren Sie hier mehr über unser Konzept zur Berufsorientierung

238 Konzept_der_BO 2020.pdf (134,2 KiB)
Jugendberufsagentur (JBA)

weitere Informationen

Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu, bald hast du deinen Abschluss in der Tasche, aber wie geht es dann für dich weiter?

Dein Abschluss ist möglicherweise in Gefahr. Was nun? Welche Möglichkeiten hast du?

Wir in der Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg beraten dich zu allen diesen Fragen und noch zu vielen weiteren Themen rund um...

  • Ausbildung
  • Studium
  • Beruf
  • Praktikum
  • weiterführende Schulen
  • ganz persönliche Fragen

Wir freuen uns von dir zu hören.

Homepage Jugendberufsagentur

Aktuelles aus der Berufs- und Studienorientierung

Speed Dating 2025

Zur Woche der Beruflichen Bildung 2025 nahmen sechs Klassen des AV-SH + MSA mit viel Neugier und Offenheit an einem lebendigen Speed-Dating teil, um in kurzer Zeit verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war, dass die Einblicke nicht von Lehrkräften, sondern von engagierten Auszubildenden kamen.

mehr Information …

Meet and Eat 2025

Woche der Beruflichen Bildung

Meet & Eat war zum dritten Mal zu Besuch an der Beruflichen Schule Elmshorn. Das Team um Felix Schauenburg von den Personalumbauern aus Kiel veranstaltete das Event am 18.11.2025 mit Unterstützung der Bildungsbegleiterin Verena Lachs. 

mehr Information …

Tandem- Beratungen durch die Agentur für Arbeit am 26. und 27. März 2025

Die Schülerinnen und Schüler aus dem AV (Ausbildungsvorbereitung) haben ein äußerst wertvolles Beratungsangebot der Bundesagentur für Arbeit angenommen, dass ihnen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft eröffnete. An zwei intensiven Beratungstagen bekamen sie die Gelegenheit, von einem professionellen Beratungs-Tandem – bestehend aus einer Fachkraft aus dem Arbeitgeberservice und einer Expertin oder einem Experten aus der Berufsberatung – individuelle und maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten.

mehr Information …

Digitale Lehrstellenrallye HK Lübeck

Digitale Lehrstellenrallye in der Woche der beruflichen Ausbildung begeistert Schüler und Schülerinnen in Elmshorn. Am 25. März 2025 fand vormittags eine anderthalbstündige spannende digitale Lehrstellenrallye statt, die von der Handwerkskammer Lübeck organisiert und moderiert wurde. An dieser innovativen Veranstaltung nahmen 16 Klassen der Beruflichen Schule Elmshorn sowie weitere Klassen aus der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule und der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule aus Elmshorn teil.

mehr Information …

Meet and Eat

Ein weiteres Mal war das Team von „Meet & Eat" zur „Woche der beruflichen Bildung“ an der Beruflichen Schule Elmshorn und hat ein zweites Event durchgeführt. Dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium die Möglichkeit bei einem gemütlichen drei Finger-Food-Menü in der Aula Unternehmen der Region kennenzulernen. Diese Chance nutzten 62 Schülerinnen und Schüler und kamen beim Essen zum Thema Ausbildung, Praktikum und duales Studium ins Gespräch. Mit dabei waren dieses Jahr der Kreis Pinneberg, das Futterhaus, Aldi, Teppich Kibek, Bela (Famila), die Wirtschaftskanzlei Ehler Ermer & Partner und die Firma Waldemar Link aus Norderstedt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese erfolgreiche Veranstaltung!

mehr Information …

Ansprechpartner

BSO-Team

Jan Heinitz
Svenja Fock

Langelohe 4
25337 Elmshorn

Tel: 0 41 21 - 47 28 - 0

berufsorientierung@bs-elmshorn.de

Baustelle Langelohe Zugang über Mühlenkamp

Aufgrund der Baustelle an der Langelohe erfolgt der Zugang für Lieferanten und DHL über die Straße Mühlenkamp (siehe Foto).

Tag der beruflichen Bildung

In wenigen Tagen ist es soweit: Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, öffnen wir von 09:00 bis 14:00 Uhr unsere Türen und laden Sie herzlich zu unserem Tag der beruflichen Bildung ein.

Lernen Sie unsere Schule hautnah kennen und entdecken Sie sowohl unsere dualen Ausbildungsberufe als auch unsere Vollzeitbildungsgänge.


mehr Information …

Georgienaustausch 2025

Zwei Europaschulen, ein Projekt: Die Bismarckschule und die Berufliche Schule in Elmshorn empfangen für eine Woche Besuch von einer deutschen Schule in Batumi/Georgien. 


mehr Information …