Tag der Beruflichen Bildung

Am Mittwoch, den 27. September 2023 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet der Tag der beruflichen Bildung (TdbB) wieder statt.

Es werden dieses Jahr sowohl die dualen Ausbildungsberufe als auch die Vollzeitbildungsgänge „praktisch und anschaulich“ vorgestellt. Schülerinnen und Schüler sind wieder herzlich aufgefordert, in den Werkstätten verschiedene Gewerke auszuprobieren und mit den Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.

Interessierte Schulen können Ihre Klassen ab Klassenstufe 09. für einen geführten Rundgang über verena.lachs@bs-elmshorn.de vorab anmelden.

Frau Lachs steht auch für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit vielen Besucherinnen und Besuchern!

mehr Information …

Berufsorientierung

Um Ihnen einen erfolgreichen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen, ist uns in allen Bildungsgängen unserer Schule die individuelle Berufsorientierung wichtig. Deshalb haben wir bereits 2003 in unserem Schulprogramm den folgenden Passus aufgenommen:

Wir sind eine offene Schule: Wir suchen und fördern Kontakte mit Ausbildungsbetrieben, Eltern und mit uns verbundenen Einrichtungen.

Wir arbeiten eng mit den Ausbildungsbetrieben, den Innungen und Kammern, dem Schulträger, den Berufsverbänden, dem Arbeitsamt, den abgebenden und weiterführenden Schulen, den Hochschulen, den Bildungsträgern sowie den Eltern zusammen. Eine stetige Intensivierung der Zusammenarbeit wird gelebt, z. B. durch regelmäßig stattfindende Ausbildertreffen, Betriebsbesuche, Teilnahme an Innungsversammlungen, Mitarbeit in Prüfungsausschüssen und gemeinsam durchgeführte Projekte.

Wir pflegen und erweitern Kontakte zu Bildungseinrichtungen in verschiedenen europäischen Ländern und bieten unseren Schülerinnen und Schülern Austauschmöglichkeiten in beruflicher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht (vgl. Schulprogramm Stand 2015).

Diese Zusammenarbeit wird im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems kontinuierlich evaluiert und verbessert resp. angepasst.

Um für unsere Schülerinnen und Schüler ein individuelles Angebot der Berufsorientierung zu ermöglichen, haben wir besonders geschulte Lehrkräfte als feste Ansprechpartner für diesen Bereich.

Organigramm

Erfahren Sie, wie unsere Berufsorientierung in der Schule verankert ist

205 Organigramm_11_08_21.pdf (330,0 KiB)
Unser BO-Konzept

Erfahren Sie hier mehr über unser Konzept zur Berufsorientierung

238 Konzept_der_BO 2020.pdf (134,2 KiB)
Aktuelles im Bereich der Berufsorientierung

#Berufsorientierung an der Beruflichen Schule Elmshorn, Europaschule

Schüler/ -innen bei der Berufs- und Studienorientierung  unterstützen, berufliche Horizonte erweitern, die Kooperation mit Betrieben der Region stärken und dem Fachkräftemangel gemeinsam gestärkt entgegentreten – diese Ziele haben an der Beruflichen Schule Elmshorn im Unterrichtsalltag einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist die Berufliche Schule Elmshorn auch eine zertifizierte Siegelschule des Berufswahlsiegels.

Am 01. Dezember 2022 findet der sog. Siegel-Day statt, an dem Schulen mit Berufswahl-Siegel aus dem gesamten Bundesgebiet besondere Aktionen für ihre Lernenden im Bereich der Berufs- und Studienorientierung anbieten. Hierzu haben sich die Beruflichen Schulen des Kreises Pinneberg zusammengeschlossen und in Kooperation mit der Handwerkskammer Lübeck eine „digitale Lehrstellenrallye“ geplant. Es beteiligen sich unterschiedliche Handwerksbetriebe des Kreises an dieser Aktion. Mehr als 600 Schüler/ -innen aus mehr als 30 Klassen der Beruflichen Schulen Elmshorn und Pinneberg dürfen an diesem Tag Stift und Heft zuhause lassen und können sich stattdessen digital aus dem Klassenzimmer in die verschiedenen Betriebe schalten, welche umfangreiche Einblicke in die Berufsbilder Metallbauer/- in, Anlagenmechaniker/ -in, Elektroniker/ - in für Energie- und Gebäudetechnik, Bäcker/ -in, Bäckereifachverkäufer/ -in, Friseur/ -in und Fleischereifachverkauf ermöglichen und sich die Zeit nehmen persönlich mit den Lernenden im Rahmen von Vorträgen, Fragerunden und Chats in Kontakt zu treten. So können die Schüler/ -innen an diesem besonderen Tag potentielle Ausbilder, Azubis und Betriebe kennenlernen, ohne den Klassenraum zu verlassen, um so Inspiration und Kontakte für das nächste Praktikum und/oder eine Ausbildung zu sammeln.

Weitere Informationen zum Siegelday sind über folgenden Link zu finden: https://www.netzwerk-berufswahlsiegel.de/siegelday/index.php/portfolio-item/2022-berufliche-schule-des-kreises-pinneberg-elmshorn-und-pinneberg/

#Siegel-Day am 3. Dezember 2021

Schulen mit Berufswahl-SIEGEL aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich  am #siegelday 2021 beteiligt, um auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam zu machen und zu zeigen, was alles  in Sachen Berufs- und Studienorientierung geleistet wird.
Auch unsere Schule beteiligte sich an der Aktion und hat pünktlich zum Siegelday auf unserer Lernplattform einen Kurs für Schülerinnen und Schüler eröffnet: In diesem Kurs erhalten die SuS Informationen, die sie für Ihre berufliche Orientierung nutzen können. Es ist eine ausgewählte Liste mit Links zu verschiedenen Themen zusammengestellt worden. Diese wird bei Bedarf jederzeit aktualisiert und ergänzt.

Zudem haben die SuS die Möglichkeit sich für verschiedene Newsletter anzumelden, in denen sie in regelmäßigen Abständen zum Beispiel über Berufsausbildungen, Messen, Jobs, und zum Studium informiert werden.

Daneben beinhaltet dieser BO-Kurs eine Buchungsfunktion, in der die Termine der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit bei uns in der Schule, direkt über moodle reserviert werden können. Die SuS können sich dann für einen Wunschtermin eintragen und das Beratungsgespräch bei uns in der Schule mit den BerufsberaterInnen führen. Die erste Berufsberatung im nächsten Jahr findet am 12.01.2022 statt.

Einen Überblick erhalten Sie hier: Siegel-Day 2021

Rezertifizierung

Am 12. November erhielt die Berufliche Schule Ellmshorn nach der ersten Rezertifizierung erneut das BO-Siegel für Schulen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung. Wir danken besonders allen Beteiligten, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Lesen Sie mehr darüber auf der Seite des Berufswahl-Siegels:

https://www.netzwerk-berufswahlsiegel.de/blog-berufswahl-siegel-in-schleswig-holstein-verliehen-2021/

Neue Bildungsbegleiterin an der Beruflichen Schule Elmshorn

Seit Mai 2021 verstärkt die Diplompädagogin  Frau Verena Lachs als Bildungsbegleiterin unser BO-Team. Sie bietet u.a. Sprechstunden für unsere Schülerinnen und Schüler an, hält Kontakt zur Agentur für Arbeit und unterstützt bei der Organisation unseres Tages der Beruflichen Bildung (TdbB).

Fachkräftemangel "Nein Danke!" - Siegelday 2022

Welcher Beruf passt zu mir? Wie geht es für mich nach der Schule weiter? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich viele junge Menschen in ihrer Schulzeit, während zeitgleich viele Betriebe einen stetig zunehmenden Fachkräftemangel beklagen müssen. Wie kann der Übergang von der Schule in das Berufsleben aber nun reibungslos funktionieren und wie lassen sich junge motivierte Menschen mit ausbildenden Betrieben der Region zusammenbringen?!

mehr Information …

Ansprechpartner

BSO-Team

Jan Heinitz

Svenja Fock

 

Langelohe 4
25337 Elmshorn

Tel: 0 41 21 - 47 28 - 0
Fax: 0 41 21 - 47 28 - 45

bso@bs-elmshorn.de

Projektwoche WIWAG BFS III

Was bedeutet es, ein mittelständisches Unternehmen zu leiten? Ökonomie, Ökologie und Soziales. Welche inneren und äußeren Einflussfaktoren bestimmen über einen nachhaltigen Erfolg? Im Rahmen der Projektwoche in der BFS III haben die Schülerinnen und Schüler das Unternehmensplanspiel WIWAG gespielt. Hierüber konnten sie erfahren, was es bedeutet, ein mittelständisches Unternehmen strategisch zu leiten.


mehr Information …

Aktion zum "Siegelday 2022"

Online im Klassenzimmer

Schüler/ -innen bei der Berufs- und Studienorientierung  unterstützen, berufliche Horizonte erweitern, die Kooperation mit Betrieben der Region stärken und dem Fachkräftemangel gemeinsam gestärkt entgegentreten – diese Ziele haben an der Beruflichen Schule Elmshorn im Unterrichtsalltag einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist die Berufliche Schule Elmshorn auch eine zertifizierte Siegelschule des Berufswahlsiegels.

Am 01. Dezember 2022 findet der sog. Siegel-Day statt


mehr Information …

Schulkonferenz am 26.04.2022

Logo Berufliche Schule Elmshorn

Am 26.04.2022 tagt die Schulkonferenz.

Die frisch gewählten Vertreter:innen werden unter anderem über die beweglichen Ferientage zu entscheiden haben.