Tag der beruflichen Bildung

Am Mittwoch, den 27. September 2023 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet der Tag der beruflichen Bildung (TdbB) wieder statt.

Es werden dieses Jahr sowohl die dualen Ausbildungsberufe als auch die Vollzeitbildungsgänge „praktisch und anschaulich“ vorgestellt. Schülerinnen und Schüler sind wieder herzlich aufgefordert, in den Werkstätten verschiedene Gewerke auszuprobieren und mit den Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.

Interessierte Schulen können Ihre Klassen ab Klassenstufe 09. für einen geführten Rundgang über verena.lachs@bs-elmshorn.de vorab anmelden.

Frau Lachs steht auch für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit vielen Besucherinnen und Besuchern!

Zurück

Ansprechpartner

BSO-Team

Jan Heinitz

Svenja Fock

 

Langelohe 4
25337 Elmshorn

Tel: 0 41 21 - 47 28 - 0
Fax: 0 41 21 - 47 28 - 45

bso@bs-elmshorn.de

Projektwoche WIWAG BFS III

Was bedeutet es, ein mittelständisches Unternehmen zu leiten? Ökonomie, Ökologie und Soziales. Welche inneren und äußeren Einflussfaktoren bestimmen über einen nachhaltigen Erfolg? Im Rahmen der Projektwoche in der BFS III haben die Schülerinnen und Schüler das Unternehmensplanspiel WIWAG gespielt. Hierüber konnten sie erfahren, was es bedeutet, ein mittelständisches Unternehmen strategisch zu leiten.


mehr Information …

Aktion zum "Siegelday 2022"

Online im Klassenzimmer

Schüler/ -innen bei der Berufs- und Studienorientierung  unterstützen, berufliche Horizonte erweitern, die Kooperation mit Betrieben der Region stärken und dem Fachkräftemangel gemeinsam gestärkt entgegentreten – diese Ziele haben an der Beruflichen Schule Elmshorn im Unterrichtsalltag einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist die Berufliche Schule Elmshorn auch eine zertifizierte Siegelschule des Berufswahlsiegels.

Am 01. Dezember 2022 findet der sog. Siegel-Day statt


mehr Information …

Schulkonferenz am 26.04.2022

Logo Berufliche Schule Elmshorn

Am 26.04.2022 tagt die Schulkonferenz.

Die frisch gewählten Vertreter:innen werden unter anderem über die beweglichen Ferientage zu entscheiden haben.