Das war der Tag der beruflichen Bildung

Am 15.09.2022 wurden an der Beruflichen Schule Elmshorn alle Werkstätten, Laborräume und Fachräume in Zusammenarbeit mit den Dualpartnern für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Besucher:innen konnten sich sehr gute Eindrücken von den unterschiedlichen Gewerken und Ausbildungsberufen machen. Gleichzeitig präsentierten sich mehr als 28 Unternehmen und sieben Fachhochschulen im Rahmen der schuleigenen Berufsfindungsmesse. Es kamen aus den umliegenden Schulen mehr als 800 Schülerinnen und Schüler, um sich einen der begehrten 25-minütigen Timeslots über das Buchungssystem berufsfindungsmesse-elmshorn.de zu sichern und so direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten.

Parallel wurde gebacken und gekocht, der Pinsel geschwungen, geschweißt und geschraubt, es wurden Strippen gezogen und Hölzer bearbeitet – jeder konnte sich selbst ausprobieren. Draußen wurden Gärtnerarbeiten erlebbar, drinnen Blumen gesteckt. Es wurden Tische gedeckt, Hotelzimmer bezogen und Pflegeberufe gezeigt. Die Auszubildenden selbst standen zu allen Fragen rund um die Berufsausbildung Rede und Antwort.

Natürlich präsentieren sich an diesem Tag auch unsere Vollzeitschularten, die den Weg zu allen allgemeinbildenden Schulabschlüssen zeigen und somit die Durchlässigkeit – vom ESA bis zum Abitur - des Bildungssystems durch die Beruflichen Schulen deutlich machten.

Der Tag der beruflichen Bildung inklusive der Berufsfindungsmesse war für viele Anwesende eine klare Entscheidungshilfe für den Berufseinstieg und hat einmal mehr die Vielseitigkeit der Beruflichen Bildung eindrücklich demonstriert.