Die Oberstufe der Bäckereifachverkäufer/-innen der Klasse FVB15-2 hat Anfang November in der Pausenhalle der Beruflichen Schule Elmshorn, Europaschule neuinterpretierte Kekse in Form von Schwarz-Weiß-Gebäck präsentiert.
Internationale Kompetenz wird immer wichtiger für unsere Schülerinnen und Schüler. Daher war es eine besondere Freude, dass wir am 07.07.2017 US-amerikanischen Besuch von der Glenwood High School in Illinois hatten. Die Deutschlehrerin Janelle Voss und ihre beiden Söhne wollten sich die Vielfalt des beruflichen Bildungssystems in Deutschland anschauen.
Die Klasse ABI18e2 (12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums) nahm mit insgesamt 3 Schülerarbeiten am 64. Europäischen Wettbewerb teil. Dieses stand unter dem Motto: Mein Europa, dein Europa – unser Europa!
Mehmet Zorlu gewann auf Landesebene für seine Arbeit einen Preis und bekam dafür die Auszeichnung von Kreispräsident Burkhard E. Tiemann überreicht.
Etwa 140 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Elmshorn informierten sich über die Positionen der Parteien zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein.
Eine Kooperation des Kreisjungendrings mit der Beruflichen Schule gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich über die Thesen der Parteien zu informieren und über Politik ins Gespräch zu kommen.
Das erste Schulhalbjahr neigt sich bereits dem Ende zu und das Flüchtlingsprojekt blickt zufrieden zurück. Selbst in der hektischen Weihnachtszeit organisierten die Schüler fleißig Aktionen, wie z.B. das Lebkuchenhausbasteln und einen Graffiti-Workshop. Das Zusammenbringen von Schülerinnen und Schülern der Berufseingangsklassen und ihren Mitschülern aus anderen Schulformen ist ein voller Erfolg.