Am 21.06. bekamen viele Geflüchtete ihre Zeugnisse über den ersten Schulabschluss (ESA) und die Sprachdiplome überreicht. Die Klassenlehrkräfte freuten sich mit ihren Schülerinnen und Schülern und nach der feierlichen Zeugnisübergabe und den Bestenehrungen konnte ein buntes Büffet genossen werden.
Dies zu feiern ließen sich 180 Lehkräfte und über 2200 Schülerinnen und Schüler nicht nehmen. Das Grundgesetz gibt vielfältige Anlässe zur Diskussion - und genau das fand hier statt:
Bundes- und Landtagsabgeordnete stellten sich in einer Podiumsdiskussion den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Aber auch ein Quiz und kulinarische Köstlichkeiten sowie eine Ausstellung regten zum Nachdenken und Mitmachen an.
Noch immer erkranken jedes Jahr 1,8 Millionen Menschen an AIDS. Weltweit gibt es 36,9 Millionen Erkrankte. Diese erschreckenden Zahlen bewegten die Schülervertretung der BS Elmshorn zu handeln.
Am 30.11.2018 nahm die SV am deutschlandweiten Jugend gegen AIDS – Aktionstag teil.
Zum neuen Schulhalbjahr bieten wir Schülerinnen mit mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit mit dem Besuch der Berufsfachschule für Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen einen Berufsabschluss und die Fachhochschulreife in zwei Jahren zu erwerben.
Am Montag, den 26.02.2018 trafen sich über 50 Ausbilderinnen und Ausbilder aus Betrieben der Elektro/IT-Branche, um mit den Berufsschullehrern der Beruflichen Schule Elmshorn über aktuelle Themen der Ausbildung zu diskutieren. Neben den Ausbildern und Lehrern waren ebenfalls Vertreter der Prüfungsausschüsse der Elektroinnung, der IHK und WAK anwesend.
Ministerin Prien zeichnet die Berufliche Schule Elmshorn für ihre vorbildliche Berufs- und Studienorientierung aus
Bildungsministerin Karin Prien zeichnete heute im Landeshaus in Kiel 12 Schulen mit dem Berufswahlsiegel- SH, darunter die Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn, Europaschule aus. Dieses Siegel wurde in 2017 zum zweiten Mal verliehen.
Die Oberstufe der Bäckereifachverkäufer/-innen der Klasse FVB15-2 hat Anfang November in der Pausenhalle der Beruflichen Schule Elmshorn, Europaschule neuinterpretierte Kekse in Form von Schwarz-Weiß-Gebäck präsentiert.