Im Rahmen des Erasmus+ Programms ist unsere Schule bestrebt, ihr europäisches Netzwerk im Bereich der Berufliche Bildung zu erweitern. Am 21. Und 22. Oktober waren Vertreter der Schule Mercantec zu Gesprächen an unserer Schule. 10 Kolleginnen und Kollegen der Beruflichen Schule Elmshorn werden vom 4. bis 10. November zu einer intensiven Fortbildung nach Dänemark reisen.
Alkoholfreie Cocktails rund um den Apfel mit JiMsBar können Sie am 28.9. von 10 bis 16 Uhr herstellen. Die Kosten betragen 45€. Oder Sie entscheiden sich für die Herstellung von Apfelgebäcken aus der Konditorei (Feinbackwaren). Hier ist ein Beitrag von 8€ zu entrichten.
Anmeldungen über unser Schulbüro erbeten unter der Telefonnummer 47280.
20 Gesellen absolvieren ihre Prüfung mit Erfolg, drei davon mit einer 1 vor dem Komma. Sie bekamen ihre Gesellenbriefe von Uwe Pein (Tischlerinnung) überreicht.
Die Kreispräsidenten der Kreise Pinneberg und Itzehoe , Helmuth Ahrens und Peter Labendowicz, ehrten bei sommerlichen Temperaturen und leckerer Erdbeerschnitte im Schulhof die erfolgreichsten Auszubildenden der nahrungsgewerblichen Abteilung der Beruflichen Schule Elmshorn.
26. Juni 2019 Kolosseum, Wilster: Bei sommerlichen Temperaturen wurden im gut gefüllten Saal den 65 Auszubildenden des Hotel- und Gaststättengewerbes ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Organisiert von den Kreisverbänden des Dehoga Kreis Steinburg und Kreis Pinneberg begrüßte Otto Prüß (Dehoga Kreis Steinburg die Auszubildenden und führte durch das Programm.
Dies zu feiern ließen sich 180 Lehkräfte und über 2200 Schülerinnen und Schüler nicht nehmen. Das Grundgesetz gibt vielfältige Anlässe zur Diskussion - und genau das fand hier statt:
Bundes- und Landtagsabgeordnete stellten sich in einer Podiumsdiskussion den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Aber auch ein Quiz und kulinarische Köstlichkeiten sowie eine Ausstellung regten zum Nachdenken und Mitmachen an.
Noch immer erkranken jedes Jahr 1,8 Millionen Menschen an AIDS. Weltweit gibt es 36,9 Millionen Erkrankte. Diese erschreckenden Zahlen bewegten die Schülervertretung der BS Elmshorn zu handeln.
Am 30.11.2018 nahm die SV am deutschlandweiten Jugend gegen AIDS – Aktionstag teil.
Zum neuen Schulhalbjahr bieten wir Schülerinnen mit mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit mit dem Besuch der Berufsfachschule für Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen einen Berufsabschluss und die Fachhochschulreife in zwei Jahren zu erwerben.