Abschluss Gesellenbrief im Elektrohandwerk
Aufnahmevoraussetzungen Berufsausbildungsvertrag (Lehrvertrag)
Dauer 3,5 Jahre (in Ausnahmefällen kann diese Ausbildungszeit verkürzt werden)
Lernorte

Ausbildungsbetrieb
Berufsschule Elmshorn
überbetriebliche Ausbildungsstätte in Elmshorn

Zugangsvoraussetzungen
für die Ausbildung
ist ein guter Haupt- bzw. Realschulabschluss

 

 

 

Allgemeine Informationen

Vorab einige Informationen zum Elektroberuf von uns Lehrern und Lehrerinnen aus dem E-Bereich der Berufsschule. Ihre Ausbildungszeit wird 3,5 Jahre (in Ausnahmefällen kann diese Ausbildungszeit verkürzt werden) dauern und endet mit der bestandenen Gesellenprüfung.

In dieser Zeit werden Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb mitarbeiten und in die Künste des Elektrohandwerks eingewiesen.
Einhergehend mit der praktischen Ausbildung erhalten Sie bei uns in der Berufsschule das nötige Fachwissen, um gute, selbständig denkende und arbeitende Elektroniker zu werden.
Denn unsere modernen Elektrobetriebe brauchen als Mitarbeiter nicht nur „Befehlsempfänger“, die die ihnen aufgetragenen Handgriffe ausführen, sondern Mitarbeiter, die gerne zu ihrem Arbeitsplatz gehen, die sich mit ihrer Arbeit identifizieren, die miteinander im Team arbeiten können, wo der eine den anderen ersetzen kann. Wenn Sie bereit sind, dieses Fachwissen zu erwerben, werden wir Ihnen gerne dabei helfen.

Während der Lehre können Sie, bei entsprechenden Leistungen, den Realschulabschluss erwerben! 

Bildergalerie
Ausbildung in unserer Berufsschule

Besonderen Wert legen wir auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Aufstiegsmöglichkeiten in der Beruflichen Schule Elmshorn

Schulische Angebote für junge Menschen mit Berufsabschluss an der Beruflichen Schule Elmshorn finden Sie in unserem Bildungsgangsnavigator.

Downloads
Links

Ihr Ansprechpartner

Peter Schenk

Abteilung 1
Berufsschule Elektrotechnik, IT-Berufe
und Wirtschaft und Verwaltung

Peter Schenk

Tel: 04121-4728-31
Fax: 04121-4728-45
E-Mail: peter.schenk@bs-elmshorn.de

Aktuelles

Ausbilderabend

Der Ausbilderabend für Elektrotechnik und IT fand am 23.02.2023 um 18:00 Uhr statt. Über 50 Ausbilderinnen und Ausbilder aus Betrieben der Elektro/IT-Branche waren dabei.


mehr Information …

Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe

Zum 01.08.2020 wurde eine Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe umgesetzt. Das entsprechende Curriculum finden Sie in Kürze auf unserer Homepage. Die neuen Bestimmungen gelten ab der Jahrgangsstufe 20.


mehr Information …

Brief an die Elektrotechnik- und IT-Betriebe

Informationen zum Unterrichtsgeschehen der Abteilung 1 für Ausbilderinnen und Ausbilder finden Sie hier.


mehr Information …