Abschluss Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Aufnahmevoraussetzungen Berufsausbildungsvertrag (Lehrvertrag)
Dauer 3 Jahre (in Ausnahmefällen kann diese Ausbildungszeit verkürzt werden)
Lernorte

Ausbildungsbetrieb
Berufsschule Elmshorn

Zugangsvoraussetzungen
für die Ausbildung

Grundsätzlich wird keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben.  

 

 

Allgemeine Informationen

Die Ausbildungsdauer von 3 Jahren kann durch gute Leistungen von 3 auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Innerhalb dieser Zeit erhalten Sie von uns ein breites Portfolio an relevanten technischen und kaufmännischen Kenntnissen. Parallel dazu werden Sie von Ihrem Ausbildungsbetrieb gemäß Rahmenlehrplan ausgebildet. In unserem Hause wechseln sich halbjährlich die Stundenpläne. Sie werden in den Fächern IT-Systeme, Anwendungsentwicklung, Betriebliche Prozesse, Englisch, Wirtschaftspolitik und Kommunikation ausgebildet. Die Halbjahre wechseln sich mit ein und zwei Berufsschultagen ab. Aufgrund der Prüfungsanforderungen findet regelmäßig Projektarbeit statt.

Ein regelmäßiger Austausch mit den Ausbildungsbetrieben ist für uns selbstverständlich. Die Besetzung von IHK-Prüfungsausschüssen durch unsere Berufsschullehrer/-innen bietet uns einen guten Einblick in die Anforderungen, die auf Sie zukommen.

Ausbildung in unserer Berufsschule

Fachunterricht und Projektunterricht bilden die Basis unseres Unterrichts, sodass neben fachlichen Qualifikationen auch kommunikative, soziale und rhetorische Kompetenzen gefördert werden.

Der Unterricht findet größtenteils in modernen EDV-Fachräumen statt. Dies ermöglicht neben den Kernfächern IT-Systeme und Anwendungsentwicklung auch Fächern wie Betriebliche Prozesse (BWL), Englisch, Kommunikation und Wirtschaftspolitik ein hohes Maß an Medieneinsatz.

Aufstiegsmöglichkeiten in der Beruflichen Schule Elmshorn

Schulische Angebote für junge Menschen mit Berufsabschluss an der Beruflichen Schule Elmshorn finden Sie in unserem Bildungsgangsnavigator.

Downloads
Themenverteilung und Lernfelder der IT-Berufe ab der Jahrgangsstufe 20 finden Sie in Kürze hier.
Links

Ihr Ansprechpartner

Peter Schenk

Abteilung 1
Berufsschule Elektrotechnik, IT-Berufe
und Wirtschaft und Verwaltung

Peter Schenk

Tel: 04121-4728-31
Fax: 04121-4728-45
E-Mail: peter.schenk@bs-elmshorn.de

Aktuelles

Ausbilderabend

Der Ausbilderabend für Elektrotechnik und IT fand am 23.02.2023 um 18:00 Uhr statt. Über 50 Ausbilderinnen und Ausbilder aus Betrieben der Elektro/IT-Branche waren dabei.


mehr Information …

Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe

Zum 01.08.2020 wurde eine Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe umgesetzt. Das entsprechende Curriculum finden Sie in Kürze auf unserer Homepage. Die neuen Bestimmungen gelten ab der Jahrgangsstufe 20.


mehr Information …

Brief an die Elektrotechnik- und IT-Betriebe

Informationen zum Unterrichtsgeschehen der Abteilung 1 für Ausbilderinnen und Ausbilder finden Sie hier.


mehr Information …