Abschluss | Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK) |
Aufnahmevoraussetzungen | Berufsausbildungsvertrag (Lehrvertrag) |
Dauer | 3 Jahre (in Ausnahmefällen kann diese Ausbildungszeit verkürzt werden) |
Lernorte |
Ausbildungsbetrieb |
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung |
Grundsätzlich wird keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. |

Der Ausbildungsberuf Fachmann bzw. Fachfrau für Systemgastronomie gehört zu den Ausbildungsberufen des Gastgewerbes. Es handelt sich um einen dreijährigen Ausbildungsberuf. Unter bestimmten Umständen kann die Ausbildungszeit auf 2,5 oder 2 Jahre reduziert werden.
Ihr Unterichtsschwerpunkt im ersten Lehrjahr liegt bei den Arbeitens in der Küche, im Service und im Warenlager eines gastronomischen Betriebs. Sie lernen die Grundlagen der Hygiene, sowie Speisen- und Getränkekunde.
Im zweiten Lehrjahr Ihrer Ausbildung stehen die Bereiche Marketing, Warenwirtschaft und Wirtschaftsdienst im Mittelpunkt der unterrichtlichen Geschehens. Einen besonderen Fokus hat dann auch die Zwischenprüfung.
Im dritten Ausbildungsjahr werden Themen wie Personalwesen, Steuerung und Kontrolle der Betriebe, Expansionsformen und Ablaufplanung behandelt. Ihr Unterricht an unserer Schule umfasst in allen drei Lehrjahren branchenspezifische Rechtsthemen und fachbezogene Mathematik.
Die Ausbildung an unserer Berufsschule gezeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und den Wirtschaftsverbänden der Branche aus. Regelmäßige Exkursionen zu verschiedenen Restaurantkonzepten und Zulieferbetrieben erweiterten das umfangreiche Unterrichtsangebot. Verschiedene Seminare geben die Möglichkeit, detaillierteres Wissen zu einzelnen Fachgebieten zu sammeln und zu vertiefen.
Mit Abschluss der Ausbildung kann die mittlere Reife zuerkannt werden, die weitere Abschlüsse an der Beruflichen Schule Elmshorn ermöglicht. Verwenden Sie für nähere Informationen den Bildungsnavigator.