Abschluss | Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK) |
Aufnahmevoraussetzungen | Berufsausbildungsvertrag (Lehrvertrag) |
Dauer | 2 Jahre (in Ausnahmefällen kann diese Ausbildungszeit verkürzt werden) |
Lernorte |
Ausbildungsbetrieb |
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung |
Grundsätzlich wird keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. |
Als Fachkräfte im Gastgewerbe sind Sie die Allround-Kraft der Gastronomie. Sie arbeiten in der Küche, im Magazin und im Servicebereich eines Restaurants der Individual- oder Systemgastronomie. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört das Zubereiten und Anrichten einfacher Speisen und Getränke. Außerdem bereiten sie Gasträume vor und richten diese dem Anlaß entsprechend her. Nach dem Eintreffen der Gäste sind Sie für die Beratung und Betreuung der Gäste zuständig. Aber auch die Arbeiten zur Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen gehören zur Ihren typischen Tätigkeiten als Fachkraft im Gastgewerbe.
Als Fachkräfte im Gastgewerbe aus Ausbildungsbetrieben der Systemgastronomie werden Sie in eigenständigen Fachklassen unterrichtet. Absolvieren Sie Ihre Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb der Individualgastronomie, werden Sie in einer entsprechenden Fachklasse unterrichtet. Dadurch können wir im Unterricht besser auf branchenspezifische Unterschiede eingehen. Ihre Ausbildung an der Beruflichen Schule Elmshorn ist von einem hohen Praxisanteil geprägt. Während der kompletten Ausbildungszeit findet fachpraktischer Unterricht im Küchen- bzw. im Servicebereich statt. Die Inhalte des ersten Lehrjahres umfassen für Sie die Themen Hygiene, Speisen und Getränkekunde, sowie die Arbeit im Magazin eines Gastronomiebetriebes. Im zweiten Lehrjahres stehen bei Ihnen die Servicekunde, Warenwirtschaft, Wirtschaftsdienst und Grundlagen des Marketing im Fokus des Berufschulunterrichtes.
Nach Abschluss der zweijährigen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit Ihre Ausbildung im dritten Lehrjahr der Ausbildungsberufe Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau oder Fachmann/-frau für Systemgastronomie fortzuführen.
Die erfolgreiche Ausbildung ermöglicht den Erwerb der mittleren Reife, die ebenfalls zu weiteren Bildungsmöglichkeiten an unserer Schule berechtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Bildungsnavigator.