Tandem Beratungen

Die Schülerinnen und Schüler aus dem AV (Ausbildungsvorbereitung) haben ein äußerst wertvolles Beratungsangebot der Bundesagentur für Arbeit angenommen, dass ihnen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft eröffnete. An zwei intensiven Beratungstagen bekamen sie die Gelegenheit, von einem professionellen Beratungs-Tandem – bestehend aus einer Fachkraft aus dem Arbeitgeberservice und einer Expertin oder einem Experten aus der Berufsberatung – individuelle und maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten. Diese engagierten Beraterinnen und Berater nahmen sich Zeit, um den Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg in die berufliche Ausbildung zur Seite zu stehen.

In der sogenannten „Woche der beruflichen Ausbildung“ nutzten 15 Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre Zukunft aktiv zu gestalten, und konnten so einen bedeutenden Schritt in Richtung ihrer angestrebten Ausbildung machen. Die Beratungs-Tandems prüften unter anderem die Bewerbungsunterlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gaben wertvolle Tipps und Hinweise und informierten sie darüber, bei welchen Unternehmen noch freie Ausbildungsplätze zur Verfügung standen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Angebot ermöglicht haben. Wir drücken den Schülerinnen und Schülern fest die Daumen für eine erfolgreiche und vielversprechende Ausbildungsplatzsuche und hoffen, dass sie ihre beruflichen Ziele bald erreichen können!

Zurück

Ansprechpartner

BSO-Team

Jan Heinitz
Svenja Fock

Langelohe 4
25337 Elmshorn

Tel: 0 41 21 - 47 28 - 0

berufsorientierung@bs-elmshorn.de

Tag der beruflichen Bildung

In wenigen Tagen ist es soweit: Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, öffnen wir von 09:00 bis 14:00 Uhr unsere Türen und laden Sie herzlich zu unserem Tag der beruflichen Bildung ein.

Lernen Sie unsere Schule hautnah kennen und entdecken Sie sowohl unsere dualen Ausbildungsberufe als auch unsere Vollzeitbildungsgänge.


mehr Information …

Georgienaustausch 2025

Zwei Europaschulen, ein Projekt: Die Bismarckschule und die Berufliche Schule in Elmshorn empfangen für eine Woche Besuch von einer deutschen Schule in Batumi/Georgien. 


mehr Information …

Fritz Landmann Stiftung spendet Plotter für die Ausbildung in der Packmitteltechnologie

Die Fritz Landmann Stiftung unterstützt die Berufliche Schule Elmshorn mit einer großzügigen Spende: ein Plotter im Wert von 33.000 Euro. Der Plotter wird künftig in der Ausbildung der Packmitteltechnologie eingesetzt und trägt dazu bei, den Auszubildenden praxisnahes Wissen und wertvolle Fähigkeiten für die Verpackungsentwicklung zu vermitteln.


mehr Information …