Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AVSH-F)

Ziele der Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AVSH-F) sind Jugendliche (DaZ-Schüler/-innen mit mindestens A2-Niveau) an den Arbeitsmarkt heranzuführen, ihre Ausbildungsreife zu verbessern und ihre Berufswahl zu erleichtern.

Abschluss

Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
Deutsch B1-Niveau

Ziele

Berufsorientierung und Vorbereitung auf eine Ausbildung oder die Berufstätigkeit,
Erweiterung und Vertiefung der Allgemeinbildung,
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, Theoretische und praktische Fähigkeiten erwerben in den Berufsfeldern Nahrung, Technik und Friseur

Aufnahmevoraussetzungen

Vollzeitschulpflicht erfüllt,
minderjährig,
mindestens A2-Sprachniveau

Dauer Ein Schulbesuchsjahr mit fünf Schultagen pro Woche inkl. Praktikumstage.
Perspektiven Aufnahme einer Berufsausbildung bzw. Übergang in eine weiterführende Schulform in unserem Hause.
Anmeldung

Anmeldung für Schüler und Schülerinnen aus dem hausinternen BIK-DaZ-Bereich

 

Links

Ihr Ansprechpartner

Bernd Bornholdt

Abteilung 5
Berufsvorbereitung und AVSH-F

Bernd Bornholdt

Tel: 04121-4728-35
Fax: 04121-4728-45
E-Mail: bernd.bornholdt@bs-elmshorn.de

Aktuelles

Schüler/-innen der Klasse AVSH 19-3 zu Gast bei der ZDF-Küchenschlacht

Schüler/-innen der Klasse AVSH 19-3 zu Gast bei der ZDF-Küchenschlacht

Am 25.10.2019 machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse AVSH 19-3 einen Ausflug in die Fernsehstudios des ZDF, in denen das Jahresfinale der Küchenschlacht aufgezeichnet wird. Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften für den Fachpraktischen Unterricht Jörg Haas und Andreas Wesberg.


mehr Information …

Zeugnisübergabe bei den DAZ-Klassen

Verabschiedung der DAZ-Klassen

Am 21.06. bekamen viele Geflüchtete ihre Zeugnisse über den ersten Schulabschluss (ESA) und die Sprachdiplome überreicht. Die Klassenlehrkräfte freuten sich mit ihren Schülerinnen und Schülern und nach der feierlichen Zeugnisübergabe und den Bestenehrungen konnte ein buntes Büffet genossen werden.


mehr Information …

Gewaltprävention - Gefangene helfen Jugendlichen Teil II

Am 20. Juli 2016 hatten zwei Klassen unserer Berufsvorbereitung Besuch von einem Mitarbeiter des Projektes „Gefangene helfen Jugendlichen“. Dieser Besuch wurde durch eine großzügige Spende des Kinderschutzbundes Elmshorn ermöglicht. Hintergrund war eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Kriminalität im Rahmen des WIPO-Unterrichtes. Dort haben wir uns ausführlich mit u.a. folgenden Themen beschäftigt:

- Umgang mit Minderheiten und Toleranz


mehr Information …